Unsere Geschichte

Geschichte ist noch nicht ganz komplett… es gibt noch mehr Daten zum einfügen…
Bitte habt noch ein wenig Geduld – Danke.

01. August 2024

1. Augustbrunch im Aspen

01. August 2024

20. Januar 2017

Hauptversammlung

20. Januar 2017

24. Dezember 2016

Weihnachtsanlass

Wie letztes Jahr möchten wir wieder zusammen mit euch etwas Weihnachtsstimmung geniessen. Wir machen edies bei einem gemütlichen Feuer im Wald, bei einem Punsch oder Glühwein, einer schönen Weihnachtsgeschichte und 2-3 Weihnachtsliedern.

Seid herzlich Willkommen; ob jung oder alt, in Gruppen oder alleine- alle sind willkommen. Wer noch eine Laterne oder ähnliches mitnimmt, trägt zu einer wundervollen Stimmung bei.

Ort: Feuerstelle hinter der Brücke (unter Firma Diem)

24. Dezember 2016

24. November 2016

Sternstunden Lesenacht

Das Schulhaus öffnet diesen Herbst eine Abend lang seine Türen für das Quartier.

  • Geschichten lauschen
  • Geschichtsspuren im ganzen Haus
  • Märchen, Elfen, Schreckmümpfeli
  • Deine Nase ins Buch stecken
  • Lesezeichen basteln
  • Eltern erzählen
  • Würfle deine Geschichte
  • Rate, rate… Blackstories
  • Märchenerzähler Kurt Fröhlich entführt uns in den Märchenzauber
24. November 2016

12. September 2016

Besuch ARA Herisau

Wasser ist der Urquell allen Lebens. Doch was passiert mit dem ganzen Wasser welches wir täglich brauchen? Die ARA Herisau verfügt seit 2015 über die schweizweit erste Abwasserreinigungsstufe mit Pulver-Aktivkohle. Der Vorstand lädt zur Besichtigung und Führung dieser Anlage ein.

12. September 2016

11. September 2016

Brunch im Restaurant Kunzenmoos

Nachdem dieser Anlass letztes Jahr so toll angekommen ist, machen wir wieder einen gemütlichen Brunch in userem Quartier. Vreni im Kunzenmoos wird uns mit einem fein und lieblich zubereitetem Buffet verwöhnen.

11. September 2016

23. April 2016

Schulhauspärkli pflegen

23. April 2016

22. Januar 2016

Hautpversammlung

22. Januar 2016

24. Januar 2016

Schneeplausch Ifang

Hiermit laden wir euch herzlich zum Schneeplausch 2016 ein. Schnee und wunderbares Wetter haben wir bestellt. Herzlich willkommen sind  Rennteilnehmer und Zuschauer und auch solche die nur die Festwirtschaft beehren.

  • Plausch-Skirennen (Slalom)
  • Schlittelrennen
  • Komination Skifahren und Schlitteln
  • Schneeskulpturen bauen
24. Januar 2016

24. Dezember 2015

Weihnachtsanlass

Wie letztes Jahr möchten wir wieder zusammen mit euch etwas Weihnachtsstimmung geniessen. Wir machen edies bei einem gemütlichen Feuer im Wald, bei einem Punsch oder Glühwein, einer schönen Weihnachtsgeschichte und 2-3 Weihnachtsliedern.

Seid herzlich Willkommen; ob jung oder alt, in Gruppen oder alleine- alle sind willkommen. Wer noch eine Laterne oder ähnliches mitnimmt, trägt zu einer wundervollen Stimmung bei.

Ort: Feuerstelle hinter der Brücke (unter Firma Diem)

24. Dezember 2015

06. November 2015

Einladung zur Besichtigung Forster Molkerei

mit anschliessendem Fondue Essen

06. November 2015

19. September 2015

Schulhaus OL im Quartier

19. September 2015

16. August 2015

Brunch im Restaurant Kunzenmoos

Was gibt es schöneres, als den Sonntag mit einem gemütlichen Brunch zu starten. Vreni im Kunzenmoos wird uns mit einem fein und lieblich zubereitetem Buffet verwöhnen.

16. August 2015

07. Juni 2015

Bogenschiessen

Auch dieses Jahr werden wir Bogenschiessen für jedermann im Aspen durchführen. Mitmachen können alle ab dem 7. Altersjahr. Dieser mittelalterliche Anlass, bei dem mit sogenantem Langbogen geschossen wird, ist grossartig. Das ganze wird musikalisch unterstützt mit Irischer Volksmusik.
07. Juni 2015

25. April 2015

Schulhauspärkli pflegen

25. April 2015

20. März 2015

Einladung zum Senioren- und Vereinsmitglieder-Ausflug

Dieses Mal machen wir eine Produktionsbesichtigung. Die Firma Goba in Gontenbad öffnet für uns ihre Türen.

20. März 2015

07. Februar 2015

Quartierkonzert

Ziegelhöttler Guggenmusik

07. Februar 2015

16. Januar 2015

Hautpversammlung

16. Januar 2015

15. Januar 2015

Schneeplausch Ifang

Hiermit laden wir euch herzlich zum Schneeplausch 2015 ein. Schnee und wunderbares Wetter haben wir bestellt. Herzlich willkommen sind  Rennteilnehmer und Zuschauer und auch solche die nur die Festwirtschaft beehren.

  • Plausch-Skirennen (Slalom)
  • Schlittelrennen
  • Komination Skifahren und Schlitteln
  • Schneeskulpturen bauen
  • Neu: Langlauf für jedermann unter der Anleitung unseres Langlauftrainer-Profi Nils Schönenberger
15. Januar 2015

24. Dezember 2014

Weihnachtsanlass

Wie letztes Jahr möchten wir wieder zusammen mit euch etwas Weihnachtsstimmung geniessen. Wir machen edies bei einem gemütlichen Feuer im Wald, bei einem Punsch oder Glühwein, einer schönen Weihnachtsgeschichte und 1-2 Weihnachtsliedern.

Seid herzlich Willkommen; ob jung oder alt, in Gruppen oder alleine- alle sind willkommen. Wer noch eine Laterne oder ähnliches mitnimmt, trägt zu einer wundervollen Stimmung bei.

Ort: Feuerstelle hinter der Brücke (unter Firma Diem)

24. Dezember 2014

21. November 2014

Spieleabend

In diesem Jahr wollen wir mit einer kleinen Spielolympiade den Spielbetrieb etwas intensivieren.

Nebst dem gemeinsamen Spiel soll aber auch das leibliche Wohl nicht vergessen werden.

21. November 2014

11. September 2014

Strafanstalt Gmünden, Teufen

Was man sonst nur aus dem Fernehen kennt, können wir für einmal live erleben. Ein Gefängnis von innen mit der ganzen Organisation wird uns bei einer Führung durch die Strafanstalt Gmünden in Niederteufen gezeigt.

11. September 2014

22. Juni 2014

Quartierwanderung

Wandern ist sehr wertvoll für Körper und Geist. So wollen wir wie jedes Jahr eine Wanderung in Angriff nehmen. Diesmal führt sie uns innerhalb unseres Quartiers zu einem wunderschönen Aussichtspunkt auf dem Nieschberg. Dort machen wir einen kurzen Halt bei dem es auch für alle etwas zu trinken gibt. Danach wandern wir zurück und geniessen den Rest des Tages bei unserer Feuerstelle hinter dem Brüggli unter der Firma Diem. Speziell wird sein, dass wir noch eine kleine Taufe vornehmen werden – mehr wird nicht verraten.
22. Juni 2014

26. April 2014

Schulhauspärkli pflegen

26. April 2014

11. März 2014

Einladung zum Seniorenhöck

für alle Ifängler von Jahrgang 1948 und älter mit Partner und Freunde, die dabei sein möchten.

Für dieses Mal haben wir uns etwas ruhiges ausgedacht. Wir bleiben im Schulhaus Ifang und kommen dort gemütlich in den Genuss des Filmes: „Vergissmeinnicht“

11. März 2014

22. Februar 2014

Quartierkonzert

Ziegelhöttler Guggenmusik

22. Februar 2014

24. Dezember 2013

Weihnachtsanlass

Wie letztes Jahr laden wir euch wieder mit Freunden und Gästen zum Weihnachtsanlass ein. Zusammen möchten wir etwas Weihnachtsstimmung bei einem gemütlichen Feuer mit Punsch und Glühwein sowie einer Weihnachtsgeschichte erleben.

Dieser Anlass findet neu hinter der neuen Brücke statt.

24. Dezember 2013

23. November 2013

Rundgang Laternliweg

mit anschliessendem Fonduessen.

23. November 2013

21. September 2013

Schellenschmieder Besichtigung

Wie wird eigentlich eine Kuhschelle hergestellt? Wie entstehen die wunderschönen Schellen der Silvesterkläuse? Ein spezielles Handwerk steckt dahinter. Unser Quartiervereinsmitglied, Peter Preisig, pflegt dieses mit riesigem Engagement und sehr viel Leidenschaft. Nun erhalten wir die einmalige Gelegenheit einen Einblick in seine Werkstatt und das faszinierende Handwerk zu bekommen.

21. September 2013

07. September 2013

Waldtag mit Brügglibau

Beim Unwetter vor ca. 2 Jahren wurde das Brüggli über die Glatt unter der Firma Diem einfach weggerissen und vollständig zerstört. Das Brüggli soll wieder hergestellt und die dahinter gelegene Feuerstelle wieder besser zugänglich gemacht werden. Dazu brauchen wir tatkräftige freiwillige Helfer und Helferinnen.

So organisieren wir einen Waldtag, bei dem für die Kinder tolle Erlebnisse und Spiele im Wald geboten werden, während die Erwachsenen bei der Zubereitung der Verpflegung im Wald oder beim Brügglibau oder der Aufbereitung der Wegzugänge mithelfen.

07. September 2013

23. Juni 2013

Wanderung

Wir starten diesmal unsere schöne Wanderung beim Schulhaus Ifang und bewegen uns dann auf dem Weg Richtung Schwänberg und die Wissbachschlucht. Dort werden wir unsere mitgebrachten Würste, saftige Steaks, Schlangenbrote, Bananen oder andere Leckereien auf der Feuerstelle bräteln. Nach einem entspannten Mittagessen und gemütlichem Beisammensein werden wir den Rückweg zum Schulhaus Ifang wieder in Angriff nehmen. Die ganze Wanderung dauert ca. 3 Stunden und isch für jedermann gut machbar aber nicht Kinderwagentauglich.

23. Juni 2013

27. April 2013

Schulhauspärkli pflegen

27. April 2013

19. April 2013

Besichtigung Migros Ostschweiz

Die Mitglieder des Quartiervereins bekommen die Möglichkeit einmal hinter die Kulissen der Migros Ostschweiz zu sehen.

19. April 2013

12. März 2013

Einladung zum Seniorenhöck

für alle Ifängler Jahrgang 1947 und älter mit Partner (und ander die dabei sein möchten)

Wir machen einen Ausflug nach Stein AR. Dort erwartet uns eine Führung durchs Museum und anschliessendem Kaffe un der Schaukäserei.

12. März 2013

25. Februar 2013

Quartierkonzert

Ziegelhöttler Guggenmusik

25. Februar 2013

24. Dezember 2012

Weihnachtstrunk

Wie letztes Jahr laden wir euch wieder mit Freunden und Gästen zum Weihnachtstrunk ein.

Zusammen möchten wir etwas Weihnachtsstimmung bei einem gemütlichem Feuer im Pärkli mit Punsch und Glühwein sowie etwas Weihnachtsmusik und -lieder erleben.

24. Dezember 2012

02. November 2012

Spieleabend

Die Abende werden langsam länger und kälter und die Menschen ziehen sich wieder vermehrt in ihre Häuser zurück. Das Gesellschaftliche kommt dabei zu kurz. Deshalb laden wir wieder zu einem Spieleabend ein. Nebst dem gemeinsamen Spiel soll aber auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen.

02. November 2012

09. September 2012

Bogenschiessen

Auch dieses Jahr werden wir Bogenschiessen für jedermann im Aspen durchführen. Mitmachen können alle ab dem 7. Altersjahr. Dieser mittelalterliche Anlass, bei dem mit sogenantem Langbogen geschossen wird, ist grossartig.

Das ganze wird musikalisch unterstützt mit Irischer Volksmusik.

09. September 2012

17. Juni 2012

Wanderung

Wir fahren mit dem Zug nach Degersheim und geniessen eine wunderschöne Höhenwanderung mit wundervoller Aussicht zurück nach Herisau.

Fuchsacker – Landscheidi – Sitz – Schwellbrunn – Ifang

Dauer ca. 3.5h

17. Juni 2012

05. Mai 2012

Besichtigung Rega Basis St. Gallen

Auf vielfachem Wunsch der Quartierbewohner, besuchen wir die REGA. Nun bekommen wir die Gelegenheit einmal hinter die Kulissen dieser Institution zu sehen.

05. Mai 2012

21. April 2012

Schulhauspärkli pflegen

21. April 2012

14. März 2012

Einladung zum Seniorenhöck

für alle Ifängler von Jahrgang 1946 und älter mit Partner (und allen die dabei sein möchten)

Wir möchten mit euch die Produktions- und Arbeits-Betrieb der Dreischiibe Herisau besichtigen. Anschliessend gibt es Kaffe und Kuchen.

14. März 2012

11. Februar 2012

Quartierkonzert

Ziegelhöttler Guggenmusik

11. Februar 2012

12. Januar 2012

Schneeplausch Ifang

Hiermit laden wir euch herzlich zum Schneeplausch 2015 ein. Schnee und wunderbares Wetter haben wir bestellt. Herzlich willkommen sind  Rennteilnehmer und Zuschauer und auch solche die nur die Festwirtschaft beehren.

  • Plausch-Skirennen (Slalom)
  • Schlittelrennen
  • Komination Skifahren und Schlitteln
  • Schneeskulpturen bauen
12. Januar 2012

20. Januar 2012

Hauptversammlung

Restaurant Glattmühle, Herisau

Anwesende: 45 Mitglieder + 1. Gast

Mitgliederliste: 170 Mitglieder

Präsident: Werner Wanner

20. Januar 2012

24. Dezember 2011

Weihnachtstrunk

Wie letztes Jahr laden wir euch wieder mit Freunden und Gästen zum Weihnachtstrunk ein.

Zusammen möchten wir etwas Weihnachtsstimmung bei einem gemütlichem Feuer im Pärkli mit Punsch und Glühwein sowie etwas Weihnachtsmusik und -lieder erleben.

24. Dezember 2011

05. November 2011

Besichtigung neues Feuerwehrdepot

Das neue Feuerwehrdepot Herisau ist im Bau. Wir bekommen die einmalige Gelegenheit noch vor der offiziellen Eröffnung eine Führung machen zu können.

Die Führung dauert ca. 1-1.5 Stunden und anschliessend gibt es ein Apero.

05. November 2011

24. September 2011

100 Jahre Schulhaus Ifang

  • Museumszimmer
  • Alte Spiele
  • OL
  • Festwirtschaft
24. September 2011

29. Juni 2011

Hersauer Zeitung: Hersau damals

29. Juni 2011

05. November 2010

Spieleabend

05. November 2010

09. Mai 2010

Wanderung

Eine Wanderung mit „Bräteln“ und gemütlichem Beisammensein in der freuen Natur in der Umgebung unseres Quartiers steht auf dem Programm. Starten werden wir ab dem Schulhaus Ifang. Von dort führt uns der Weg Richtung Schwellbrunn über hint. Wiesen – Dietenberg – Rütiberg – Störchli – Sommertal – Schwellbrunn – Högg – Engishalde (öffentliche Brätelstelle, ob Waldstatt, Mittagessen) – Hörnlipass – Kellersberg – oberes Mühli – Ifang Herisau.

Die Wanderzeit beträgt auf dem Hin- und Rückweg je ca. 1.5h bis 2h.

Die Strecke ist für jedermann gut machbar, aber nicht kinderwagentauchlich.

09. Mai 2010

17. April 2010

Schulhauspärkli pflegen

Inkl. Weidenpflege- und Gestaltungskurs mit Fachfrau

17. April 2010

Februar 2010

Schneeplausch im Aspen, Ifang

Zeitungsauschnitt über den Schneeplauschtag

Februar 2010

15. Januar 2010

Hauptversammlung

Restaurant Glattmühle, Herisau

Anwesende: 32 Mitglieder

Mitgliederliste: 185 Mitglieder

Präsident: Werner Wanner

15. Januar 2010

19. September 2009

Waldtag

Projekte:

  • Erstellen eines Weges zum Brüggli und vom Brüggli
  • Erstellen und Montieren der Treppenstufen beidseitig des Brüggli
  • Entfernen des alten Fundamentssockels
  • Erneuerung der Nagelfluhtreppe zum Bach hinunter
  • Montieren eines Handlaufseiles bei der Treppe
  • Erstellen eines temporären Wald-WCs
  • Erstellen einer Feuerstelle
  • Umlagern der umgestürzten Fichte inklusive Entasten
  • Herstellung von Bänklein für die Feuerstelle
  • Herstellung von Bänklein zum Verkaufen
  • Erstellen eines Brennholzlagers
  • Montieren einer Tafel „Fussweg“
  • Bräteln, Risottoessen, Spiele im Wald
19. September 2009

16. Mai 2009

Brunch

Für einmal möchten wir das Quartierleben bei einem gemütlichen, unkomplizierten Brunch pflegen und damit ins Wochenende starten.

Die Familie von Annelise und Urs Signer haben sich bereit erklärt, dasss wir diesen Anlass bei ihnen zu Hause durchführen können. Herzlichen Dank.

16. Mai 2009

25. April 2009

Schulhauspärkli pflegen

Es gibt für jeden was zu tun:

  • Teich putzen
  • Wege jäten
  • Sträucher aufbinden
  • Weiden pflegen und pflanzen
  • Rasen mähen
  • Platzieren und Einrichten des neuen Kletterbaums
25. April 2009

24. Dezember 2008

Weihnachtstrunk

24. Dezember 2008

26. April 2008

Schulhauspärkli pflegen

26. April 2008

14. März 2008

Seniorenhöck

für alle Ifängler von Jahrgang 1943 und älter mit Partner.

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Zvieri. Die Schüler der 3./4. Klasse von Heidi Hafner vom Schulhaus Ifang singen für uns.

14. März 2008

16. Februar 2008

Schneeplausch Ifang

Früher gabe es jährlich ein Aspen-Skirennen, nun möchten wir etwas Ähnliches aufleben lassen.

Folgende Disziplinen sind vorgesehen:

  • Plausch-Skirennen (Slalom) mit 2 Läufen
  • Schlittelrennen mit Hindernissen auch mit 2 Läufen
  • Wettbewerb Schneeburg und Schneemann bauen
16. Februar 2008

18. Januar 2008

Hauptversammlung

Restaurant Glattmühle, Herisau

Anwesende: 47 Mitglieder

Mitgliederliste: __ Mitglieder

Präsident: Werner Wanner

18. Januar 2008

Januar 2008

Neue Webseite

www.qv-ifang-herisau.com

 

Januar 2008

2007

Seifenkistenrennen

Zeitungsauschnitt über das Plausch-Seifenkistenrennen

2007

12. Januar 2007

Hauptversammlung

Restaurant Glattmühle, Herisau

Anwesende: 47 Mitglieder

Mitgliederliste: 169 Mitglieder

Präsident: Daniel Berger

12. Januar 2007

2006

Zeitungsausschnitt über die Auszeichnung naturnaher Gestaltung von öffentlichen Flächen
Auszeichnung Appenzeller Garten 2006

2006

01. Dezember 2006

Kultureller Anlass

Wir besuchen den bekannten Kunstmaler Lothar Eugster in seinem Atelier im Schägg in Herisau.

01. Dezember 2006

29. Oktober

Herbstwanderung

Von der Schwägalp über den Kronberg und via St. Jakobskapelle nach Jakobsbad.

29. Oktober

2. September 2006

Wald-Erlebnis-Tag

Wir erleben zusammen einen interessanten, abwechslungsreichen Tag im Wald mit Spiel und Plausch für Gross und Klein. Organisiert sind diverse Spiele und Aktivitäten. Engagierte Waldmänner stellen sich zur Verfügung, informieren über den Wald und die Pflanzen und wer am Schluss noch etwas vom Wald mit nach Hause nehmen möchte, darf sich gerne ander Holzversteigerung zu Gunsten des Quartiervereins beteiligen. Für den Hunger wird um die Mittagszeit an einer Feuerstelle ein Eintopf angeboten.

2. September 2006

15. Juni 2006

Seranade im Ifang-Quartier

Musikalischer Event in zusammenarbeit mit der Bezirksvereinigung Mühle.

Als Gemeinschaftsanlass präsentieren wir den Musikverein Herisau und den Frauen- und Männerchohr Ifang.

15. Juni 2006

5. April 2006

Podiumsdiskussion zu den Herisauer Wahlen vom 09. April 2006

5. April 2006

29. April 2006

Einsatztag für den Park beim Schulhaus

Wir möchten die Anlagen nach der Winterpause wieder auf einen guten Stand bringen. Dazu laden wir freiwillige Helferinnen und Helfer aus dem Quartier ein. Es gibt verschiedenen Unterhaltsarbeiten zu erledigen. Teich putzen, Wege jäten, Sträucher aufbinden, Rasen mähen usw. Die Beete beim Schulgarten möchten wir mit Stellriemen einfassen.

29. April 2006

6. Mai 2006

Tag der offenen Tür im Kinderheim Wiesen

6. Mai 2006

11. Februar 2006

11. Hauptversammlung

Restaurant Glattmühle, Herisau

Anwesende: 42 Mitglieder

Mitgliederliste: 168 Mitglieder

Präsident: Daniel Berger

11. Februar 2006

15. Dezember 2005

Wasserräder und Mühlen im Appenzellerland

Wir laden herzlich zum Vortragsabend mit dem Historiker und Bibliothekar Thomas Fuchs zum Thema Wasserräder und Mühlen im Appenzellerland.

Ein sehr interessanter Einblick in die Versorgung des Appenzellerlandes vom 13. bis zum 19. Jahrhundert. Auf die Mühlen in der Gegend von Herisau wird speziell eingegangen.

Der Vortrag findet in der Glattmühle statt.

15. Dezember 2005

30. Oktober 2005

Herbstwanderung

Eine Wanderung in unserem Gebiet, nämlich in Herisau. Dabei wollen wir vom Ifang aus über die Ramsen- und Rosenburg zur Rüti laufen, bekannte aber auch unbekannte Wege entdecken und die schöne Natur geniessen.

30. Oktober 2005

27. August/10. September 2005

Quartierfest – 10 Jahre Quartierverein Ifang

Orientierungslauf am Vormittag, Spiele aller Art, Festbetrieb, gemütliches Beisammensein

27. August/10. September 2005

16. Juni 2005

Seranade im Möli Quartier

Es ist uns gelungen einen musikalischen Leckerbissen in unser Quartier zu holen. Als Gemeinschaftsanlass (Bezirksvereinigung Mühle) präsentieren wir den Musikverein Herisau und den Frauen- und Männerchor Ifang.

16. Juni 2005

25. Februar 2005

10. Hauptversammlung

Restaurant Glattmühle, Herisau

Anwesende: 44 Mitglieder + 1. Gast

Mitgliederliste: 164 Mitglieder

Präsident: Daniel Berger

25. Februar 2005

30. Oktober 2005

Herbstwanderung ins Dorfzentrum

Der Kantonratsaal wurde in diesem Sommer umgebaut und technisch neu ausgerüstet. Er ist nach wie vor einer der scönsten in der Schweiz. Wir haben die Gelegenheit den Ratsaal und auch in das Sitzungszimmer des Regierungsrates von innen zu betrachten.

Vorher werden wir mit Heidi Hafner einen Fotoparcour im Dorfzentrum Herisau unternehmen.

30. Oktober 2005

19. November 2005

Buchvorstellung von Isabell Hermann „Die Bauernhäuser beider Appenzell“

Kürzlich ist das Buch „Die Bauernhäuser beider Appenzell“ erschienen. Isabell Hermann wird uns an Hand von Dias über ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Appenzellerland erzählen.

19. November 2005

11. November 2004

Seniorenhöck im Restaurant Kunzenmoos

für alle Ifängler von Jahrgang 1939 und älter mit Ehepaar.

Gemütliches Beisammensein bei Kaffe und Kuchen.

Gemeindepräsident Paul Signer berichtet aus der Gemeinde und hat anschliessend Zeit für persönliche Fragen und Diskussionen.

Später singen und spielen die Kinder vom Schulhaus Ifang.

11. November 2004

04. September 2004

Plausch-Olympiade Ifang

Das Olympiade Fieber hat auch das Schulhaus Ifang erfasst. Es wird beim Schulhaus eine Plauscholympiade druchgeführt. An der Organisation beteiligen sich der Frauenchor, Das Elternforum EFI und der Quartierverein.

Es gibt rund 15 interessante Posten, wo es um Zielgenauigkeit, Geschicklichkeit, Geschwindigkeit oder Schlauheit geht.

Im Gegensatz zur Olympia gilt bei uns „Mitmachen kommt vor Gewinnen“

04. September 2004

22. August 2004

Minigolf mit Bezirksvereinigung Mühle

22. August 2004

24. April 2004

Einsatztag für den Park beim Schulhaus

24. April 2004

27. April 2004

Wahl des Gemeindepräsidenten: Podiumsgespräch

Die Wahl des Gemeindepräsidenten verspricht sehr spannend zu werden. Lernen Sie die Kanditaten besser kennen und bilden Sie sich die persönliche Meinung.

Die vier Vereine, Lesegesellschaft Moos und Ramsen, Bezirksvereinigung Mühle und der Quartiersverein Ifang, laden ein zu einem Podiumsgespräch.

27. April 2004

15. Mai 2004

Kursabend Gartengestaltung

Das Landwirtschaftsamt Appenzell Ausserrhoden zeichnet im Rahmen eines Projektes schöne naturnah gestaltete Gärten mit einer Plakette aus.

In diesem Zusammenhang führen wir einen Kursabend über praktische Tipps zur Gartengestaltung durch. Reinhard Eisenhut, Gärtnermeister, führt uns im Quartier zu verschiedenen Plätzen und gibt fachliche Tipps und Auskünfte.

15. Mai 2004

3. Juni 2004

Musikständli beim Schulhaus Ifang

Der Musikverein Herisau und der gemischte Chor Ifang beiten uns weiderum ein Ständli beim Schulhaus Ifang.

3. Juni 2004

6. Februar 2004

8. Hauptversammlung

Restaurant Glattmühle, Herisau

Anwesende: 42 Mitglieder + 1 Gast

Mitgliederliste: 166 Mitglieder

6. Februar 2004

28. November 2003

Öffentliche Lesung mit Walter Züst

Der Autor liest aus seinem Roman „Der fromme Krieger“ organisiert vom Quartierverein Ifang Herisau

28. November 2003

13. November 2003

Seniorenhöck

für alle Ifängler von Jahrgang 1938 und altere Ehepartner

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Die Kinder vom Schulhaus Ifang werden singen und Luzia Föllmi berichtet von ihrer Reise durch Marokko.

13. November 2003

25. Oktober 2003

Herbstwanderung des Quartiervereins

Eine Wanderung in unserem Gebiet. Dabei wollen wir Vertrautes, Bekanntes aber auch Unbekanntes entdecken.

Über die neue Glattbrücke gelangen wir nach Schlosswilen. Wir werden von Markus Mendler eingeführt in die interessante Art der Imkerei. Weiter geht es zzum Wald Schlosswilen. Auf dem Nieschberg hat das Gemeindeforstamt einen Waldlehrpfad errichtet. Förster Martin Bärlocher wird uns führen und zur Waldpflege einiges erklären. Weiter geht es dann auf schönen Wegen in Richtung Aeselswil. Dort besuchen wir den Grossbetrieb Bösch AG. Haben sie gewusst das die Firma der grösste Entsorger von Nahrungsmittelretouren in der Ostschweiz ist.

25. Oktober 2003

6. September 2003

Plausch Olympiade

6. September 2003

30. August 2003

Erlebnistag an der Glatt

Der Quartierverein erneuert am Glatt-Tag eine Fussgängerbrücke über die Glatt. Der Übergang über die Glatt befindet sich bei der Firma Technofol. Die Brücke ist seit Jahren in einem sehr schlechten Zustand.

Diese alte Brücke wird ersetzt.

Diese alte Brücke wird ersetzt.

30. August 2003

4. Mai 2003

Rösslifahrt

Der Quartierverein organisiert auf den Sonntagnachmittag eine Fahrt mit Ross und Wagen  rund um Herisau. Unser Kutscher ist Franz Fritsche vom Kunzenmoos.

4. Mai 2003

26. April 2003

Schulhaus Arbeitseinsatz

Der Spiel- und Gemeischaftsplatz beim Schulhaus Ifang ist bereits im dritten Jahr in Betrieb. Die Anlage ist sehr schön und bewährt sich gut. Um die Anlage wieder in Stand zu stellen, organisieren wir einen Arbeitseinsatz. Es geht dabei um die verschiedenen Pflegearbeiten wie Sträucher schneiden, Teich putzen, Mährbeiten, Wege ausbessern usw.

26. April 2003

12. Juni 2003

Musikständli mit Musikverein Herisau und gemischter Chor Ifang.

12. Juni 2003

24. Januar 2003

7. Hauptversammlung

Restaurant Glattmühle, Herisau

Anwesende: 30 Mitglieder + 1 Gast

Mitgliederliste: 162 Mitglieder

Präsident: Daniel Berger

24. Januar 2003

07. Dezember 2002

Besichtigung kulturhistorische Bauten in Trogen und Besuch des Weihnachtsmarktes

Wir besichtigen die historischen Gebäude und Plätze unter kundiger Führung von einem Mitarbeiter der Kantonsbibliothek. Anschliessend besuchen wir den Weihnachtsmarkt auf dem Landsgemeindeplatz.

07. Dezember 2002

23. Oktober 2002

Seniorenhöck mit Kaffee und Kuchen

Ifängler vom Jahrgang 1937 und älter

23. Oktober 2002

31. August 2002

Einladung zum Rutschbahn-Fest und Sommerabendhöck

Einladung zum Rutschbahnfest am 31.08.2002

31. August 2002

26. Juni 2002

Die neue Rutschbahn wird aufgebaut

Die neue Rutschbahn wird aufgebaut.

26. Juni 2002

Mai 2002

Stand beim Bau der Rutschbahn

Es konnte eine gut erhaltene Occasionsrutschbahn erworben werden.

Diese wird mit Frontarbeitseinsätzen renoviert und im Gelände montiert. Beim ersten Arbeitseinsatz wurde die Rutschbahn geschliffen, grundiert und vorbereitet. Die Schüler haben in der Folge die Bahn nach ihren Wünschen und Fantasien bemalt.

Beim zweiten Arbeitseinsatz wurden die Fundamente betoniert und es konnte bereits ein Teil der Bahn montiert werden.

Mai 2002

19. April 2002

Der Ifang bleibt grün

Appenzellerzeitung Auschnitt vom 19. April 2002 Der Ifang bleibt grün

19. April 2002

Februar 2002

Schulplatzgestaltung 2. Etappe

Der Spiel- und Gemeinschaftsplatz beim Schulhaus Ifang ist seit dem letzten Sommer in Betrieb. Die Anlage ist sehr schön und bewährt sich gut.

Planung:

  • Bau einer Rutschbahn
  • Bei der Arena braucht es einen Sonnenschutz
  • Freiwillige Helfer werden gesucht für verschiedene Pflegearbeiten (Stundenlohn ca. 20.00 CHF)
Februar 2002

02. März 2002

Wie gut ist die Politik in der Gemeinde Herisau?

Gesprächsrunde mit vier Mitgliedern des Einwohnerrates aus unserem Quartier.

02. März 2002

25. Januar 2002

7. Hauptversammlung

Restaurant Glattmühle, Herisau

Anwesende: 43 Mitglieder + 1 Gast

Mitgliederliste: 157 Mitglieder

Präsident: Daniel Berger

25. Januar 2002

24. November 2001

Kirchen-Turm-Glocken-Besichtigung

Die reformierte Kirche Herisau ist ein kulturhistorisches Gebäude von nationaler Bedeutung. Im Turm hängt eine der grössten Glocken der Schweiz, die von Experten als eine der schönsten in Europa bezeichnet wird.  Der Mesmer, Daniel Künzle, wird die Kirchenführung leiten.

24. November 2001

26. Oktober 2001

Helferessen im Restaurant Kunzenmoos

En feine Znacht für alli wo mitholfe händ.

Helferessen für alle Helfer die beim Projekt Spiel und Gemeinschaftsplatz Ifang geholfen haben.

26. Oktober 2001

22. September 2001

Herbstwanderung

Wir werden der Glatt nach zum Weiler Schwänberg und nach Schachen gelangen. Es wird dabei einige Attraktionen geben.

22. September 2001

01. September 2001

Kurs zur Velopflege

Beim Schulhaus Ifang findet ein Kurs zur Velopflege statt. Herr Zäch wird uns wertvolle Tipps zu Unterhalt, Reparatur der Velos geben können.

Im Anschluss an den Kurs besteht die Möglichkeit nicht gebrauchte Velos zu verkaufen, verschenken oder zu erwerben.

01. September 2001

27. Januar 2001

6. Hauptversammlung

Restaurant Glattmühle, Herisau

Anwesende: 28 Mitglieder + 1 Gast

Mitgliederliste: 152 Mitglieder

Präsident: Daniel Berger

27. Januar 2001
Nach oben scrollen